

Aktivist Peter Wiecenec spricht mit Manfred Zlamala über seine Tätigkeit als Bezirksrat und im Bauausschuss. Manfred ist zum zweiten Mal Bezirksrat und hat auf Platz vier auf der Donaustädter Bezirksliste kandidiert. Seine wichtigsten Themen sind Verkehr, Begrünung und Stadtentwicklung.

Bezirksrat Manfred Zlamala bei der Podcastaufnahme
In der vierten Folge der Vorstellung unserer Grünen Bezirksrätinnen und Bezirksräte spricht Manfred Zlamala über folgende Themen:
- Wie ist Manfred zu den Grünen Donaustadt gekommen?
- Was beschäftigt ihn im Grätzlteam Kagran?
- Umbau Wagramer Straße – Radweg, Begrünung
- Öffentlicher Verkehr
- Aufgelassene Busstation Steigenteschgasse der Linie 22A
- Weitere Themen im Grätzl Kagran
- Mehr Sicherheit für den Schulweg der Volksschule Natorpgasse
- Was würde Manfred als Bezirksvorsteher sofort umsetzen?
- Parkplatzsituation im Bezirk
- Verkehrsmix
- Manfreds Familie ist privat vor allem mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, Auto wird bei Bedarf ausgeborgt
- Zukunftsvision ohne Privatautos in der Stadt
- Kompetenzstreitigkeiten der Länder verhindern gute Verkehrslösungen
- Bei neuem Wohnbau sollte auch die Infrastruktur neu gedacht sein
- Was kann der Bezirk machen?
- 600 Millionen Euro mit der Stadtstraße versenkt
- Was passiert im Bauausschuss?
- Was kann ein Bezirksrat im Bezirk erreichen?
- Politische Entscheidungen im Bezirk
- Verbesserungen der Aufenthaltsqualität in der Öffentlichkeit
- Informelle Mitentscheidung der Bezirksvorstehung bei Stadtprojekten
- Umsetzung von Anträgen der Grünen

Aktivist Peter Wiecenec bei der Podcastaufnahme
Alle Bezirksrätinnen und Bezirksräte der Grünen Donaustadt werden hier vorgestellt: https://donaustadt.gruene.at/news/demokratie/neuer-gruener-klub/