DoNowStadt – Der Podcast der Grünen Donaustadt
-
DNS020 Christa Staudinger – Mitgestalten hält jung
Christa, die 1943 in Wien geboren wurde, hebt die Bedeutung der politischen Mitgestaltung für ältere Menschen hervor. Sie erzählt über ihren Lebensweg, ihre Leidenschaft für Biologie und die Herausforderungen, die sie als Frau in der Wissenschaft erlebte. Anhand ihrer Familie und der unterschiedlichen Wege ihrer Kinder diskutieren wir Erziehungswerte und soziale Projekte. Ein zentrales Thema…
-
DNS019 Bezirksrat mit Vision – Manfred Zlamala über die Zukunft der Donaustadt
Aktivist Peter Wiecenec spricht mit Manfred Zlamala über seine Tätigkeit als Bezirksrat und im Bauausschuss. Manfred ist zum zweiten Mal Bezirksrat und hat auf Platz vier kandidiert. Seine wichtigsten Themen sind Verkehr, Begrünung und Stadtentwicklung.
-
DNS018 Zwischen Kinderlachen und Autolärm – Helene Dearing über Mut zur Veränderung
Helene Dearing hat für die Wahlen der Bezirksvertretung Donaustadt auf Platz 3 kandidiert und war gerade bei der ersten Bezirksvertretungssitzung dabei. Sie erzählt, dass sie Kindern und Familien eine Stimme geben will und welche Veränderungen notwendig sind.
-
DNS017 Politik, Perspektiven und Pinselstriche – mit Andrea Pelzmann
Peter Wiecenec und Andrea Pelzmann sprechen über Bezirksthemen in der Donaustadt
-
DNS016 Wahl vorbei – Arbeit beginnt: Grüne Stadt statt graue Wände
Peter Wiecenec spricht mit dem Klubobmann Wolfgang Orgler über die Wahlen in Wien, den Wahlkampf, das Wahlergebnis und die Themen der nächsten Jahre
-
DNS015 Lern das Grätzl Team Stadlau kennen
Andrea, Christopher, Inna und Peter gehören zum Grätzl Team Stadlau der Grünen Donaustadt. Sie wollen dazu beitragen ihre unmittelbare Umgebung für alle Bewohner:innen besser zu machen.
-
DNS014 Der Hammer für Aktive Mobilität
Bezirksrätin Andrea Pelzmann, Bezirksrat Peter Wiecenec und Nationrat Lukas Hammer sprechen über Aktive Mobilität und über den bisher verhinderten Lobautunnel.
-
DNS013 Bürger:innenversammlung Seestadtbegrünung
Peter, Andrea und Wolfgang sprechen über die beantragte Bürgerversammlung zur Begrünung der Seestadt und Mitglieder des Vereins SeeStadtGrün spricht über ihre Wünsche und Erwartungen.
-
DNS012 Gärten statt Autobahnen
Was passiert im Bezirksparlament der Donaustadt? Klubobmann der Donaustädter Grünen Wolfgang Orgler, Bezirksrätin Andrea Pelzmann und Bezirksrat Peter Wiecenec sprechen über die die Bezirksvertretungssitzung vom Dezember 2023.
-
DNS011 SeeStadtgrün
In unserem Podcast DoNowStadt sind heute Kathi und Sabi aus der Seestadt bei Sylvia zu Gast. Die beiden wohnen in der Seestadt und haben den Verein SeeStadtgrün gegründet. Sie erzählen uns ihre Geschichte und wie die Stadt Wien mit Bürgerinitativen umgeht. Wir hören über die Diskrepanz zwischen ansprechendem Marketing der Stadt und der umgesetzten Wirklichkeit.
Willst du uns etwas mitteilen?